Holocaust und Menschenrechte: Eine Studienreise für amerikanische Lehrkräfte durch Deutschland (05. – 15. Juni 2026)
Die LehrerInnen haben bei dieser Reise die Möglichkeit sowohl deutsche Geschichte, als auch das moderne Deutschland kennenzulernen.
Die LehrerInnen haben bei dieser Reise die Möglichkeit sowohl deutsche Geschichte, als auch das moderne Deutschland kennenzulernen.
Die SchülerInnen der Burlington High School, VT sollen bei dieser Reise mit der deutschen Sprache in Berührung kommen und außerdem die Möglichkeit haben sowohl deutsche Geschichte, als auch das moderne Deutschland kennenzulernen.
Diese schon zum wiederholten Male durchgeführte Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich und Holocaust, über die kommunistische Diktatur in Polen, hin zu aktuellen Entwicklungen und Fragen von Migration, Integration, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie.
Diese schon zum wiederholten Male durchgeführte Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich und Holocaust, über die kommunistische Diktatur in Polen, hin zu aktuellen Entwicklungen und Fragen von Migration, Integration, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie.
Diese schon zum wiederholten Male durchgeführte Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich und Holocaust, über die kommunistische Diktatur in Polen, hin zu aktuellen Entwicklungen und Fragen von Migration, Integration, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie.
Die SchülerInnen sollen bei dieser Reise mit der deutschen Sprache in Berührung kommen und ihre Deutschkenntnisse erweitern und außerdem die Möglichkeit haben sowohl deutsche Geschichte, als auch das moderne Deutschland kennenzulernen. Auf Wunsch des verantwortlichen Lehrers zeigt die Reise bildende Kunst, Schlösser und Gärten, setzt
Die SchülerInnen hatten bei dieser Reise die Möglichkeit sowohl deutsche Geschichte, als auch das moderne Deutschland kennenzulernen. Auf Wunsch der verantwortlichen Lehrkräfte wurde der Fokus auf jüdische Geschichte inklusive des Holocausts gelegt. Aber auch Nachkriegsgeschichte und aktuelles Deutschland waren Teil des Programms.
Wie war jüdisches Leben vor und während der Nazidiktatur? Wie haben sich Diskriminierung, Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung manifestiert? Wie hat sich Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt? Wie ist das Leben heute?
Diese schon zum wiederholten Male durchgeführte Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich und Holocaust, über die kommunistischen Diktaturen Polen und der DDR mit Stasi und der friedlichen Revolution, hin zu aktuellen Entwicklungen und Fragen von Migration, Integration, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus
Diese kleine Reise wurde im Rahmen einer Schulpartnerschaft mit einem Gymnasium in Hameln konzipiert und durchgeführt.
Diese schon zum wiederholten Male durchgeführte Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich und Holocaust, über die kommunistischen Diktaturen in Polen und der DDR mit Stasi und der friedlichen Revolution, hin zu aktuellen Entwicklungen und Fragen von Migration, Integration, Diskriminierung, Rassismus,
Der Workshop richtet sich an alle, die ihren Körper und ihre Stimme durch Qigong und Gesang (neu) entdecken wollen. Er ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene SängerInnen und Qigong-Übende geeignet.
Diese schon zum wiederholten Male durchgeführte Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich und Holocaust, über die kommunistischen Diktaturen in der DDR und Polen mit Stasi und der friedlichen Revolution bzw. Solidarnosc, hin zu aktuellen Entwicklungen und Fragen von Migration, Integration,
Der Workshop richtet sich an alle, die ihren Körper und ihre Stimme durch Qigong und Gesang (neu) entdecken wollen. Er ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene SängerInnen und Qigong-Übende geeignet.
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Stimme zum Klingen und ihren Körper in Bewegung bringen wollen. Sie ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene SängerInnen und Qigong-Übende geeignet.
Diese schon zum wiederholten Male durchgeführte Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich und Holocaust, über die kommunistischen Diktaturen in der DDR und Polen mit Stasi und der friedlichen Revolution bzw. Solidarnosc, hin zu aktuellen Entwicklungen und Fragen von Migration, Integration,
Für ausländische Bildungs-Beamte, Schulleiter, Lehrer, Ausbilder und Journalisten Im Auftrag verschiedener Institutionen Die schon vielfach gehaltenen Vorträge und Workshops zum deutschen Bildungssystem richten sich in erster Linie an ausländische Fachexperten, die sich mit unterschiedlichen Gesichtspunkten von Bildung beschäftigen und beispielsweise für vergleichende Studien zum Bildungssystem nach Deutschland
Diese Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich und Holocaust, über die kommunistischen Diktaturen in der DDR und Polen mit Stasi und der friedlichen Revolution bzw. Solidarnosc, hin zu aktuellen Entwicklungen und Fragen von Migration, Integration, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie.
Diese Reise stellt wichtige Perioden, Ereignisse und Personen der deutschen Geschichte dar und macht sie durch Besuche authentischer Orte erlebbar. Die Reise schlägt einen Bogen von den alten Römern über das Mittelalter des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, der Reformation und ihre Auswirkungen, Goethe und
Diese Reise geht jüdischem Leben und Kultur in Deutschland und Polen nach. In beiden Ländern gibt es seit über tausend Jahren jüdisches Leben und vor der Nazidiktatur und dem Holocaust waren einige der aktivsten und einflussreichsten Gemeinden der jüdischen Welt hier zu Hause. Heute sind
Bildungsreise durch Deutschland und Polen Für amerikanische Pädagogen Im Auftrag des Holocaust & Human Rights Education Center, White Plains, NY www.hhrecny.org Was sind Menschenrechte und wie können Sie im Unterricht vermittelt werden? Diese schon zum wiederholten Male durchgeführte Bildungsreise schlägt unter der Überschrift „Menschenrechte“ einen Bogen vom Dritten Reich
Informationsreise für US-amerikanische Gouverneure und Delegationen Im Auftrag des Goethe-Institut Besucherprogramm www.goethe.de Im Auftrag des Besucherprogramms des Goethe-Instituts wurde in 2017 diese Informations- und Fachreise für drei US-Gouverneure mit ihren Delegationen in Zusammenarbeit mit der National Governors Association (NGA), Präsenz Schweiz und dem Hamburger Institut für berufliche Bildung
Für eine amerikanische Freundesgruppe von 5 Personen Im Auftrag von Wilcox Travel Leaders, Syracuse NY www.wilcoxtravel.net Diese Reise wurde 2015 nach den individuellen Wünschen der Teilnehmenden zusammengestellt und hatte zwei wesentliche Bestandteile: Einerseits führte sie zu den geschichtlichen und touristischen Highlights Berlins und Potsdams, wie zum Beispiel
Für amerikanische Deutschschüler in der Oberstufe Im Auftrag der Boise High School, Boise, ID www.boise.boiseschools.org Diese Reise wurde 2013 in Zusammenarbeit mit einer Deutschlehrerin der Schule für Deutschschüler der Oberstufe konzipiert, die teilweise schon seit mehreren Jahren an der Schule Deutsch gelernt hatten. Im Vorfeld der Reise haben sich
Bildungsreise für amerikanische Oberstufenschüler Im Auftrag der Borah High School, Boise, ID www.borah.boiseschools.org Diese Reise wurde 2006 in Zusammenarbeit mit einem Geschichtslehrer der Schule für Oberstufenschüler konzipiert, die teilweise einen Leistungskurs in europäischer Geschichte belegt hatten. Durch die gewählten Orte wurde eine Zeitspanne vom Mittelalter bis in die